Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Kostenloser Versand in der EU ab 135€

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Bis zum kostenlosen Versand sind es noch € 135.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

So ernähren Sie Ihr Haar: Die besten Lebensmittel für Kraft und Glanz

What to Feed Your Hair: The Best Foods for Strength and Shine

Haarausfall ist ein weit verbreitetes Problem. Laut modernen Forschungsergebnissen leiden mehr als 50 % der Männer und Frauen über 50 Jahre unter Haarausfall. Dieses Problem kann jedoch in jedem Alter auftreten.


Wie können Sie verhindern, dass Ihr Haar ausfällt? Sorgen Sie dafür, dass Sie über Ihre Ernährung wichtige Nährstoffe zu sich nehmen. Hier ist eine Liste der Lebensmittel, die für die Erhaltung gesunder Haare notwendig sind:
Fleisch: Eine reichhaltige Protein- und Eisenquelle, die beide für gesundes Haar wichtig sind. Rotes Fleisch liefert leicht absorbierbares Eisen, das den roten Blutkörperchen hilft, Sauerstoff an alle Körperzellen, einschließlich der Haarfollikel, zu liefern.


Sojabohnen: Enthalten Spermidin, das die aktive Haarwachstumsphase – auch Anagenphase genannt – verlängern kann.


Austern: Eine unübertroffene Zinkquelle. Eine einzige Auster kann bis zu 96 % des täglichen Zinkbedarfs bei Frauen und bis zu 75 % bei Männern decken! Zink unterstützt die Haargesundheit, stärkt das Immunsystem und stimuliert die Zellteilung.


Paprika: Eine großartige Quelle für Vitamin C und A. Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese, die das Haar stärkt. Es ist außerdem ein starkes Antioxidans, das das Haar vor oxidativem Stress schützen kann. Vitamin A ist entscheidend für das Haarwachstum und beeinflusst die Talgproduktion, was zur Erhaltung der Gesundheit der Kopfhaut beiträgt.


Samen: Reich an Vitamin E, Zink und Selen – wichtige Nährstoffe zum Schutz des Haars vor Schäden und zur Förderung eines gesunden Wachstums. Vitamin E verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und stärkt die Haarfollikel. Zink trägt zur Zellteilung und Keratinsynthese bei und verhindert Haarbruch. Selen wirkt als Antioxidans und schützt das Haar vor Umweltschäden.


Nüsse: Eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin E, B-Vitamine, Zink und gesunde Fette. Vitamin E befeuchtet die Kopfhaut und reduziert Trockenheit und Sprödigkeit. B-Vitamine, insbesondere Biotin, stärken das Haar und helfen, Haarausfall vorzubeugen. Zink reguliert die Talgdrüsenfunktion und verhindert übermäßige Trockenheit oder Fettigkeit.


Avocado: Eine der reichhaltigsten Vitamin-E-Quellen, die eine wichtige Rolle beim Schutz des Haares vor oxidativem Stress spielt. Es fördert die Durchblutung und sorgt dafür, dass die Haarfollikel mehr Sauerstoff und Nährstoffe erhalten. Darüber hinaus enthalten Avocados gesunde Fettsäuren, die das Haar mit Feuchtigkeit versorgen und Haarbruch vorbeugen.


Süßkartoffeln: Vollgepackt mit Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Dieses Vitamin unterstützt die Talgproduktion – ein natürlicher Feuchtigkeitsspender für die Kopfhaut, der Trockenheit und brüchiges Haar verhindert. Es beschleunigt auch das Haarwachstum, indem es die Follikel in der aktiven Wachstumsphase hält.


Fetter Fisch (Lachs, Makrele, Sardinen): Reich an Omega-3-Fettsäuren und Proteinen, die beide für gesundes Haar wichtig sind. Omega-3-Fettsäuren stärken die Zellmembranen, sorgen für die Feuchtigkeitsversorgung der Kopfhaut und beugen Trockenheit und Schuppen vor. Protein dient als Baustein von Keratin, dem Hauptbestandteil des Haares.


Spinat: Enthält Vitamin A, Vitamin C, Eisen und Folsäure – wichtige Nährstoffe für kräftiges und gesundes Haar. Vitamin A reguliert die Talgproduktion und beugt so trockener Kopfhaut vor. Vitamin C verbessert die Eisenaufnahme und unterstützt die Kollagenproduktion, was die Haarstruktur stärkt. Eisen verhindert Haarausfall, während Folsäure zur Zellerneuerung der Kopfhaut beiträgt.


Eier: Eine fantastische Protein- und Biotinquelle, die beide für das Haarwachstum und die Haarstärke unerlässlich sind. Protein unterstützt die Keratinsynthese und sorgt für Haarfestigkeit und Elastizität. Biotin verbessert die Haarstruktur, macht das Haar dichter und hilft, Haarausfall vorzubeugen.


Blattgemüse und -gemüse (Grünkohl, Brokkoli, Salat): Liefern Kalzium, Magnesium, Eisen sowie die Vitamine C und A, die alle die Haargesundheit fördern. Kalzium stärkt die Haarfollikel, während Magnesium das Haarwachstum reguliert. Eisen beugt Anämie vor, einer häufigen Ursache für Haarausfall. Die Vitamine C und A halten die Kopfhaut mit Feuchtigkeit versorgt und schützen das Haar vor Schäden.
Vollkorn (gekeimtes Getreide, Cerealien, Cracker, Kleie, Vollkornmehlprodukte): Die wichtigste Quelle für B-Vitamine, die Stoffwechselprozesse in der Kopfhaut regulieren und das Haarwachstum fördern. Diese Vitamine verbessern die Haarstruktur und verhindern Trockenheit, Brüchigkeit und sogar vorzeitiges Ergrauen.


Wenn Sie unter Haarausfall leiden, sollten Sie zunächst Ihre Ernährung umstellen. Denken Sie daran: Am effektivsten geht man dieses Problem von innen heraus an. Unsere Gesundheit beginnt mit dem, was wir auf unseren Teller legen!

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.